logo
  • 
  •  
  •  
  • Artikel

    Überblick

    • Bartagamen: Krankheiten, Symptome, Therapie
    • Chamäleons: Krankheiten, Symptome, Therapie
    • Griechische Landschildkröten: Krankheiten, Symptome, Therapie
    • Kornnattern: Krankheiten, Symptome, Therapie
    • Leopardgeckos: Krankheiten, Symptome, Therapie
    • Python & Boa: Krankheiten, Symptome, Therapie
    • Reptilien: Krankheiten, Symptome, Therapie
    • Die Krankheiten der Taggeckos
    • Wasserschildkröten: Krankheiten, Symptome, Therapie

    Terrarientechnik

    • Brennpunkt: Rotlichtmilieu!
    • Der große Terrarienlampen-Check
    • Hängt das Thermometer richtig?
    • Im Brennpunkt: Problemlampen
    • Infrarot-Thermometer: Die Alleskönner!
    • Korrekte Temperaturmessung ist wichtig!
    • M/M-Thermometer können Leben retten
    • Tipps vom Profi: UV-Licht
    • UV-Lampen regelmäßig austauschen
    • Was Du über UV-Lampen wissen solltest

    Haltungstipps

    • Chamäleons: Die Beleuchtung
    • Chamäleons: Safety First!
    • Chamäleons: The Special Ones
    • Dein Tier weiß, was zu tun ist!
    • Die Biologische Balance im Terrarium
    • Die Körperfresser kommen!
    • Einzelhaltung vs. Gruppenhaltung
    • Haltung: Landschildkröten
    • Haltung: Wasser- & Sumpfschildkröten
    • Haltungstipps für Griechische Landschildkröten
    • Haltungstipps für Wasserschildkröten
    • Reptilien auf Youtube
    • Reptilien in der Twilight-Zone
    • Tipps für Schildkröten-Freigehege
    • Was sind die besten Mittel gegen Stress?
    • Wasserschildkröten: Der Sonnenplatz
    • Wasserschildkröten: Erkältungsgefahr!
    • Wasserschildkröten: Ernährung
    • Winter is coming
    • Überwinterung von Wasser- und Landschildkröten

    Gesundheit

    • Da ist der Wurm drin!
    • Darmsymbionten: Wehrhafte Immigranten
    • Das Immunsystem stärken
    • Desinfektionsmittel für Hände und Terrarium
    • Ernährungstipps für Herbivoren
    • Ernährungstipps für Karnivoren
    • Ernährungstipps für Omnivoren
    • Erreicht mein Tier Betriebstemperatur?
    • Futterprägung bei Reptilien
    • Harnveränderungen bei Reptilien
    • Immer die Hände waschen!
    • Kotveränderungen bei Reptilien
    • Lebendfutter: Nährwert von Toastbrot
    • Meister der Appetitverderber
    • Nahrungsverweigerung - was nun?
    • Schlangen: Aussenseiter unerwünscht!
    • Schmerz bei Echsen erkennen
    • Schmerz bei Schildkröten erkennen!
    • Schmerz bei Schlangen erkennen
    • Seuchen im Tierbestand verhindern
    • Stress und Stressreduktion bei Reptilien
    • Hygiene und Quarantäne
    • Vitamine und Vitaminmangel
    • Vitaminsubstitution beginnt mit der Trächtigkeit!
    • Wärmetherapie - Infektionen natürlich behandeln
    • Zarte Filets? Nein Danke!
    • Übergewicht macht auch Reptilien krank
    • Achtung: Überhitzung!
    • „Irgendetwas stimmt nicht“

    Terrarium

    • Achtung: Kontaminierter Staub!
    • Hitzewarnung! Todesfalle Terrarium.
    • Ist Dein Terrarium gut belüftet?
    • Klimazonen im Terrarium
    • Lebensraum Schlaraffenland
    • Seit 4 Wochen trocken
    • Temperaturen im Terrarium
    • Tipps für das artgerechte Terrarium
    • Wetbox: die 5-Minuten-Bauanleitung
    • Wärme im Terrarium - ein Leitfaden
    • Zu geringe Luftfeuchtigkeit – was tun?
    • Zu hohe Luftfeuchtigkeit – Was tun?

    Tierarzt

    • Wenn Reptilien abmagern
    • Abszesse: Beulen, Schwellungen, Knoten
    • Atemwegserkrankung
    • Augenerkrankung
    • Beim Tierarzt: Der Vitamin-GAU
    • Beim Tierarzt: Die sogenannte Aufbauspritze
    • Beim Tierarzt: Tödliche Überdosis!
    • Beim Tierarzt: Vertraust du deinem Tierarzt?
    • Beim Tierarzt: Vorne oder Hinten?
    • Können Reptilien depressiv werden?
    • Darmparasiten: Ein Überblick
    • Durchfall: Ursachen und Behandlung
    • Erschöpfungssyndrom
    • Pilzerkrankungen der Haut
    • Herpes - die Schildkrötenseuche
    • Häutungsprobleme?
    • Rana-Virus und andere Irido-Viren
    • Kokzidien
    • Kryptosporidien
    • Die häufigste Krankheit der Echsen
    • Legenot
    • Wirksame und ungiftige Methoden zur Beseitigung von Milben
    • Dies ist die häufigste Schildkröten-Krankheit
    • Oxyuren (Pfriemenschwänze)
    • Papageienschnabel bei Schildkröten
    • Deine Schildkröte frisst nicht nach der Überwinterung
    • Rachitis & Osteomalazie (MBD)
    • Stomatitis ulcerosa (Maulfäule)
    • Verbrennung
    • Erste Hilfe bei Vergiftungen
    • Erste Hilfe bei Verletzungen
    • Verstopfung : Ursachen und Behandlung
    • Übergewicht
  • Gesundheits-Check

    Gesundheits-Check

    • Gesundheits-Check für Reptilien
  • Symptome

    Symptom-Finder

    • Übersicht
    • Allgemeines Erscheinungsbild
    • Körperhaltung und Bewegung
    • Verhalten
    • Nahrungsaufnahme
    • Flüssigkeitsaufnahme

    • Kopf und Kiefer
    • Augen
    • Trommelfell
    • Rachen und Schnauze
    • Atemwege
    • Haut
    • Zehen, Krallen, Schwanz

    • Rumpf
    • Bewegungsapparat und Skelett
    • Panzer
    • Geschlechts- und Ausscheidungsorgane
    • Auswürgen von Nahrung
    • Harn
    • Kot
  • Krankheiten

    Übersicht

    Nerven und Gehirn

    • Akute-Stressbelastung
    • Chronische Stressbelastung
    • Polyneuropathie
    • ZNS-Erkrankung

    Endokrines System

    • Diabetes
    • Schilddrüsen-Unterfunktion

    Augen, Ohren, Rachen

    • Augenerkrankung
    • Bindehautentzündung
    • Ohrabszess (Otitis media)
    • Stomatitis ulcerosa (Maulfäule)

    Atemwege

    • Atemwegserkrankung
    • Schnupfen

    Herz, Kreislauf, Blut

    • Anämie (Blutarmut)
    • Herz-Kreislaufschwäche

    Verdauungswege

    • Darmverschluss
    • Darmvorfall
    • Durchfall
    • Gastroenteritis
    • Verstopfung

    Ernährung

    • Abmagerung (Kachexie)
    • Dehydratation (Austrocknung)
    • Hypoglykämie (Unterzuckerung)
    • Mangelernährung
    • Nahrungsverweigerung bei Reptilien
    • Übergewicht

    Stoffwechsel

    • Gicht (Arthritis urica)
    • Rachitis (MBD)
    • Vitamin A-Mangel
    • Vitamin A-Überdosierung
    • Vitamin B1-Mangel
    • Vitamin C-Mangel
    • Vitamin D-Überdosierung
    • Vitamin E-Mangel

    Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse

    • Gallenwegserkrankung
    • Lebererkrankung
    • Pankreatitis

    Niere und Harnwege

    • Harnsteine
    • Harnwegsinfektion
    • Nierenerkrankung

    Fortpflanzungsorgane

    • Entzündung der Femoraldrüsen
    • Erkrankung der Kloake
    • Legenot
    • Penis- oder Hemipenis-Erkrankungen

    Haut und Bindegewebe

    • Abszess
    • Bakterielle Hautinfektion
    • Bläschenkrankheit
    • Gasblasenkrankheit
    • Hautmykose
    • Häutungsprobleme
    • Panzerinfektion
    • Papageienschnabel
    • Papillomatose
    • Schwanz- und Zehennekrose
    • Wundinfektion
    • Ödem

    Bewegungsapparat

    • Gelenkserkrankung
    • Spondylose

    Parasiten

    • Amöben
    • Bandwürmer (Cestoden)
    • Darmparasiten
    • Filarien (Fadenwürmer)
    • Hakenwürmer (Strongyliden)
    • Hautparasiten
    • Hexamiten
    • Kokzidien
    • Kryptosporidien
    • Lungenwürmer (Rhabdiasidien)
    • Milben
    • Oxyuren (Pfriemenschwänze)
    • Spulwürmer (Askariden)
    • Trematoden (Saugwürmer)
    • Ziliaten
    • Zungenwürmer (Pentastomiden)

    Spezifische Infektionskrankheiten

    • Einschlusskörperchen-Krankheit (IBD)
    • Herpes-Viren
    • Irido-Virus
    • Paramyxo-Virus
    • URTD

    Tumore

    • Neoplasie

    Überwinterung

    • Erfrierung
    • Posthibernale Sepsis
    • Posthibernale-Anorexie

    Verletzung

    • Verletzung der Nerven
    • Verletzung des Bewegungsapparates
    • Verletzung des Panzers
    • Verletzung von Haut und Bindegewebe

    Medizinische Notfälle

    • Erschöpfungssyndrom
    • Schock
    • Sepsis, Septikämie („Blutvergiftung“)
    • Verbrennung
    • Vergiftung
    • Überhitzung ("Hitzeschlag")
  • Therapie

    Therapie im Terrarium

    • Bekämpfung von Bakterien
    • Bekämpfung von Parasiten
    • Bekämpfung von Pilzbefall (Mykosen)
    • Bekämpfung von Viren
    • Bodenwärme
    • Desinfektionsmittel für Hände und Terrarium
    • Einzelhaltung
    • Elektrolytzufuhr

    • Fieber als Heilmittel
    • Quarantäne
    • Regulation der Darmflora
    • Rezeptfreie Medikamente für Reptilien
    • Stärkung des Immunsystems
    • Tipps zu Hygiene und Quarantäne
    • Wärmetherapie
    • Zwangsfütterung
  • Terrarium

    Terrarium

    • Bodenheizung
    • Das Bodensubstrat
    • Ernährung
    • Flüssigkeitsversorgung
    • Klimazonen
    • Licht und Beleuchtungsfehler im Terrarium
    • Luftfeuchtigkeit
    • Paar- & Gruppenhaltung
    • Problematische Lampen
    • Temperatur-Messung

    • Temperaturen im Terrarium
    • Terrarienlampen
    • Terrarium und Einrichtung
    • UV-Strahlung
    • Vitamine und Mineralien
    • Wie gestalte ich ein artgerechtes Terrarium?
    • Überwinterung (Hibernation)
    • Überwinterung von Wasser- und Landschildkröten
  • Haltungsempfehlungen

    Haltungsempfehlungen

    • Haltungsempfehlungen für Echsen
    • Haltungsempfehlungen für Landschildkröten
    • Haltungsempfehlungen für Schlangen
    • Haltungsempfehlungen für Wasserschildkröten
    • Tiersteckbriefe

Wikipedia

Eidechse

Echsen

Agamen

  • Maskennackenstachler  (Acanthosaura crucigera)
  • Siedleragame  (Agama agama)
  • Blaukehlagame  (Acanthocercus articollis)
  • Blutsaugeragame  (Calotes versicolor)
  • Kragenechse  (Chlamydosaurus  kingii)
  • Große Winkelkopfagame  (Gonocephalus grandis) 
  • Segelechsen  (Hydrosaurus ssp.)
  • Chinesische Bergagame  (Japalura splendida)
  • Felsenagamen  (Laudakia spec. )
  • Hardun  (Laudakia stellio)
  • Krötenkopfagamen  (Phrynocephalus ssp.)
  • Grüne Wasseragame  (Physignathus cocincinus)
  • Australische Wasseragame  (Physignathus lesueurii)
  • Bartagame  (Pogona vitticeps)
  • Zwerg-Bartagame  (Pogona henrylawsoni)
  • Geschmückte Dornschwanzagame  (Uromastyx ocellata)
  • Geyr`s Dornschwanzagame  (Uromastyx geyri)
  • Taylor`s Biberschwanzagame  (Xenagama taylori)

Leguane

  • Stirnlappenbasilisk  (Basilicus plumifrons)
  • Helmleguane  (Corytophanidae spec.)
  • Bunter Halsbandleguan  (Crotaphytus collaris)
  • Wüstenhalsbandleguan  (Crotaphytus bicinctores)
  • Schwarzer Leguan  (Ctenosaura similis)
  • Wüstenleguan  (Dipsosaurus dorsalis)
  • Leopardleguan  (Gambelia wislizenii)
  • Grüner Leguan   (Iguana iguana iguana)
  • Kronenbasilisk  (Laemanctus longipes)
  • Glattkopfleguane   (Leiocephalus spec.)
  • Bunter Maskenleguan  (Leiocephalus personatus)
  • Haiti-Maskenleguan  (Leiocephalus schreibersi)
  • Blauer Felsenleguan  (Petrosaurus thalassinus)
  • Chuckwalla (Sauromalus obesus)
  • Blauer Stachelleguan  (Sceloporus  cyanogenys)
  • Malachit-Stachelleguan  (Sceloporus malachiticus)
  • Mexikanischer Stachelleguan  (Sceloporus poinsetti)
  • Pinkbauch-Stachelleguan  (Sceloporus variabilis)
  • Seitenfleckenleguan  (Uta stansburiana)

Anolis

  • Anolis (Anolis spec.)
  • Rotkehlanolis  (Anolis carolinensis)
  • Bahama-Anolis  (Anolis sagrei)
  • Ritteranolis  (Anolis equestris)
  • Jamaika-Anolis  (Anolis garmani)

Geckos

  • Felsengecko  (Bunopus tuberculatus)
  • Saumschwanz-Hausgecko  (Cosymbotus platyurus)
  • Leopardgecko  (Eublepharis macularius)
  • Tokee  (Gecko gecko)
  • Goldgecko  (Gecko ulikovski)
  • Helmkopfgecko  (Geckonia chazaliae)
  • Hausgecko  (Hemidactylus frenatus)
  • Westafrikanischer-Lidgecko  (Hemitheconyx caudicinctus)
  • Kapgecko  (Lygodactylus capensis)
  • Streifen-Zwerggecko  (Lygodactylus kimhowelli)
  • Gelbkopf-Taggecko  (Lygodactylus luteopicturatus)
  • Bibrongecko  (Pachydactylus bibroni)
  • Madagaskar-Großkopfgecko  (Paroedura pictus)
  • Palmen-Taggecko  (Phelsuma dubia)
  • Goldstaub-Taggecko  (Phelsuma laticauda laticauda)
  • Streifen-Taggecko  (Phelsuma lineata lineata)
  • Madagaskar-Taggecko  (Phelsuma madagascariensis)
  • Pfauenaugen-Taggecko  (Phelsuma quadriocellata)
  • Querstreifen-Taggecko  (Phelsuma  standingi)
  • Faltengecko  (Ptychozoon kuhli)
  • Fächerfingergecko  (Ptyodactylus hasselquisti)
  • Neukaledonischer Kronengecko  (Rhacodactylus cilliatus)
  • Petri`s Engfingergecko  (Stenodactylus petrii)
  • Mauergecko  (Tarentola mauritanica)
  • Wundergecko  (Teratoscincus scincus)
  • Kleiner Wundergecko  (Teratoscincus microlepis)
  • Zwerg-Wüstengecko  (Tropicolotes steudnerii)
  • Blattschwanzgecko  (Uroplatus henkeli)

Skinke

  • Wickelschwanzskink  (Corucia zebrata)
  • Stachelskink  (Egernia cunninghami)
  • Algerischer Skink  (Eumeces algeriensis)
  • Berberskink  (Eumeces schneiderii)
  • Mabuya  (Eutropis multifasciata)
  • Smaragdskink  (Lamprolepis smaragdina) 
  • Feuerskink (Lepidothyris fernandi)
  • Sandfisch  (Scincus scincus)
  • Tannenzapfenechse  (Tiliqua rugosa)
  • Blauzungenskink  (Tiliqua scincoides)

Eidechsen und Tejus

  • Fransenfinger  (Acanthodactylus pardalis)
  • Grüne Ameife  (Ameifa ameifa)
  • Tropischer Gürtelschweif  (Cordylus tropidosternum)
  • Gelbkehlschildechse  (Gerrhosaurus flavigularis)
  • Sudan-Schildechse  (Gerrhosaurus major)
  • Zauneidechse  (Lacerta agilis)
  • Westliche Smaragdeidechse  (Lacerta bilineata)
  • Perleidechse  (Lacerta lepida)
  • Afrikanische Langschwanzechse  (Latastia longicaudata)
  • Gewöhnliche Plattechse  (Platysaurus intermedius)
  • Sechsstreifen-Langschwanzechse  (Takydromus sexlineatus)
  • Goldteju  (Tupinambis teguixin)
  • Schwarzweißer Teju  (Tupinambis merianae)

Warane

  • Stachelschwanzwaran  (Varanus acanthurus)
  • Kap- oder Weißhalswaran  (Varanus albigularis)
  • Steppenwaran  (Varanus exanthematicus)
  • Merten`s Wasserwaran  (Varanus mertensi)
  • Nilwaran  (Varanus niloticus)
  • Smaragdwaran  (Varanus prasinus)
  • Raunackenwaran  (Varanus rudicollis)
  • Bindenwaran  (Varanus salvator)
  • Timorwaran  (Varanus timorensis)
  • Gefleckter Baumwaran  (Varanus tristis)

Chamäleons

  • Fischer`s Chamäleon  (Bradypodion fischeri)
  • Jemenchamäleon  (Chamaeleo calyptratus)
  • Lappenchamäleon  (Chamaeleo dilepis)
  • Zierliches Chamäleon  (Chamaeleo gracilis)
  • Helmchamäleon  (Chamaeleo hoenelii)
  • Dreihornchamäleon  (Chamaeleo jacksoni)
  • Bergchamäleon  (Chamaeleo rudis)
  • Pantherchamäleon  (Furciper pardalis)
  • Riesenchamäleon  (Furcifer oustaleti)
  • Kurzschwanzchamäleon  (Rhampholeon brevicaudatus)
  • Meller`s Riesenchamäleon  (Trioceros melleri)

Schlangen

Riesenschlangen

  • Südliche Madagascarboa  (Acrantophis dumerili)
  • Nördliche Madagascarbboa  (Acrantophis madagascariensis)
  • Königsboa  (Boa constrictor)
  • Kaiserboa  (Boa constrictor imperator)
  • Hundskopfschlinger  (Corallus caninus)
  • Gartenboa  (Corallus hortulanus)
  • Regenbogenboa  (Epicrates chenchria)
  • Grüne Anakonda  (Eunectes murinus)
  • Gelbe Anaconda (Eunectes notaeus)
  • Weißlippenpython  (Leiopython albertisii)
  • Molukken-Python (Morelia clastolepis) 
  • Grüner Baumpython  (Morelia viridis)
  • Rautenpython  (Morelia spilota)
  • Borneo-Blutpython  (Python breitensteini)
  • Königspython  (Python regius) 
  • Dunkler Tigerpython  (Python molurus bivittatus)
  • Netzpython  (Python reticulatus)
  • Felsenpython  (Python sebae)

Nattern

  • Afrikanische Eierschlange  (Dasypeltis scabra)
  • Südamerikanische Indigonatter  (Drymarchon melanurus)
  • Kettennatter  (Lampropeltis getula)
  • Puebla-Dreiecksnatter  (Lampropeltis triangulum campbelli)
  • Dreiecksnatter  (Lampropeltis triangulum sinaloa)
  • Ruthven`s Königsnatter  (Lampropeltis ruthveni)
  • Schwarze Afrikanische Hausschlange  (Lamprophis lineatus)
  • Vipernatter  (Natrix maura)
  • Ringelnatter  (Natrix natrix)
  • Südliche Schwimmnatter  (Nerodia fasciata confluens) 
  • Braune Schwimmnatter  (Nerodia taxispilota)
  • Grasnattern  (Opheodrys)
  • Kornnatter  (Pantherophis guttatus guttatus)
  • Erdnatter  (Pantherophis obsoletus) 
  • Bullennatter  (Pituophis catenifer)
  • Diademnatter  (Spalerosophis diadema)
  • Bändernatter  (Thamnophis sauritus)
  • Östliche Strumpfbandnatter  (Thamnophis sirtalis sirtalis)
  • Rotseitige Strumpfbandnatter  (Thamnophis sirtalis parietalis)
  • Westliche Bändernatter  (Thamnophis proximus proximus)
  • Äskulapnatter  (Zamenis longissima)
  • Leopardnatter  (Zamenis situla)

Giftschlangen

  • Indonesische Todesotter  (Acanthopis rugosus)
  • Baumschnüffler  (Ahaetulla nasuta)
  • Grüner Baumschnüffler  (Ahaetulla prasina)
  • Gabun-Viper (Bitis gabonica rhinoceros)
  • Nashornviper  (Bitis  nasicornius)
  • Mangrovennachtbaumnatter  (Boiga dendrophilia)
  • Wüsten-Hornviper  (Cerastes cerastes)
  • Östliche Diamantklapperschlange  (Crotalus  adamanteus)
  • Westliche Diamantklapperschlange  (Crotalus atrox)
  • Basiliskenklapperschlange  (Crotalus basiliscus)
  • Monokel-Kobra  (Naja kaouthia)
  • Brillenschlange  (Naja naja)
  • Dunkle Zwergklapperschlange  (Sistrurus miliarius barbouri)
  • Aspisviper  (Vipera aspis aspis)
  • Kreuzotter  (Vipera berus berus)

Landschildkröten

  • Argentinische Landschildkröte  (Chelonoidis chilensis)
  • Afrikanische Schnabelbrustschildkröte  (Chersina angulata)
  • Waldschildkröte  (Geochelone denticulata)
  • Argentinische Landschildkröte  (Geochelone chilensis)
  • Seychellen Riesenschildkröte  (Geochelone gigantea)
  • Pantherschildkröte  (Geochelone pardalis)
  • Spornschildkröte  (Geochelone sulcata)
  • Sternschildkröte  (Geochelone elegans)
  • Strahlenschildkröte  (Geochelone radiata)
  • Köhlerschildkröte  (Geochelone carbonaria)
  • Glattrand-Gelenkschildkröte  (Kinixys belliana)
  • Stutzgelenkschildkröte  (Kinixys homeana)
  • Spaltenschildkröte  (Malocochersus tornieri)
  • Braune Landschildkröte  (Manouria emys)
  • Griechische Landschildkröte  (Testudo hermanni)
  • Ägyptische Landschildkröte  (Testudo kleinmanni)
  • Breitrandschildkröte  (Testudo marginata)
  • Vierzehenschildkröte  (Testudo horsfieldii)
  • Maurische Landschildkröte  (Testudo graeca)

Wasser- und Sumpfschildkröten

  • Fransenschildkröte  (Chelus fimbriatus)
  • Südliche Zierschildkröte  (Chrysemys picta dorsalis)
  • Amerikanische Zierschildkröte  (Chrysemys picta picta)
  • Amboina Scharnierschildkröte  (Cuora amboinensis)
  • Europäische Sumpfschildkröten  (Emys orbicularis)
  • Landkarten-Höckerschildkröte  (Graptemys geographica)
  • Falsche Landkarten-Höckerschildkröte  (Graptemys pseudogeographica)
  • Glattrand-Gelenkschildkröte  (Kinyxis belliana)
  • Gestreifte Schlammschildkröte  (Kinosternon bauri)
  • Kaspische Bachschildkröte  (Mauremys caspica)
  • Maurische Bachschildkröte  (Mauremys leprosa)
  • Chinesische Sumpfschildkröte  (Mauremys mutica)
  • Hieroglyphen-Schmuckschildkröte(Pseudemys concinna concinna)
  • Florida-Schmuckschildkröte  (Pseudemys concinna floridana)
  • Nelson-Schmuckschildkröte  (Pseudemys nelsoni)
  • Peninsula-Schmuckschildkröte  (Pseudemys peninsularis)
  • Prachterdschildkröte  (Rhinoclemmys pulcherrima)
  • Moschusschildkröte  (Sternotherus odoratus)
  • Rotwangen-Schmuckschildkröte  (Trachemys scripta elegans)
  • Gelbbauch-Schmuckschildkröte  (Trachemys scripta scripta)
  • Cumberland-Schmuckschildkröte  (Trachemys scripta trostii)
© Robert Köhler - 2022
  • Cookies
  • Quellen
  • RSS-Feed
  • Instagram
  • Weiterempfehlen

  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap