Haltungsempfehlungen für Echsen
Basiliscus plumifrons (Stirnlappen-Basilisk)
Chamaeleo calyptratus (Jemen-Chamäleon)
| Terrarium: | Mindestmaße (L x B x H)= 4 x 2,5 x 4 KRL (Körper-Rumpf-Länge) |
| Typ: | Halbtrockenes-Terrarium für Baumbewohner |
| Einrichtung: | Bepflanzung, Klettermöglichkeiten, blicksicheres Versteck mit dichter Bepflanzung. |
| Temperaturgradient: | Tag: von 22°C bis 28°C / Nacht: 15°C-20°C. |
| Sonnenplatz: | Bis zu 45°C mittels HQI- und Halogen-Strahler |
| Luftfeuchtigkeit: | Tag: 50% / Nacht: 80% |
| UV-Bestrahlung: | Ja |
| Ernährung: | Insekten, Mäuse, vegetarische Nahrung. Zusätzlich Vitamin- und Mineralstoffpräparate |
| Wasserversorgung: | Benötigt bewegtes Wasser, z.B. Tropftränke |
| Verträglichkeit: | Einzelhaltung |
| Winterruhe: | Um 8°C abgesenkte Temperaturen für 1-2 Monate bei feuchterer Haltung |
| Sonstiges: | Stressempfindlich. Benötigt gute Durchlüftung ohne Zuglluft und hohe Lichtintensität. |
Chamaeleo dilepis (Lappen-Chamäleon)
Chamaeleo gracilis (Zierliches-Chamäleon)
Trioceros jacksoni (Dreihorn-Chamäleon)
Crotaphytus collaris (Halsband-Leguan)
Eublepharis macularius (Leopard-Gecko)
Furcifer pardalis (Panther-Chamäleon)
| Terrarium: | Mindestmaße (L x B x H)= 4 x 2,5 x 4 x KRL (Körper-Rumpf-Länge) |
| Typ: | Feucht-Terrarium für Baumbewohner |
| Einrichtung: | Bepflanzung, Klettermöglichkeiten, blicksicheres Versteck |
| Temperaturgradient: | Tag: 25°C-30°C / Nacht: 18°C-20°C. |
| Sonnenplatz: | 45°C mittels HQI- und Halogen-Strahler |
| Luftfeuchtigkeit: | Tag: 70% / Nacht: bis 100%. Vernebler verwenden |
| UV-Versorgung: | Ja |
| Ernährung: | Insekten und Babymäuse. Zusätzlich Vitamin- und Mineralstoffpräparate |
| Wasserversorgung: | Benötigt bewegtes Wasser, z.B. Tropftränke |
| Verträglichkeit: | Einzelhaltung |
| Sonstiges: | Ist wie alle Chamäleons relativ stressempfindlich. Benötigt hohe Lichtintensität und gute Durchlüftung ohne Zugluft. |
Gecko gecko (Tokee)
Iguana iguana (Grüner-Leguan)
Lacerta bilineata (Smaragd-Eidechse)
Phelsuma madagascariensis ssp. (Madagaskar-Tagecko)
Physignathus cocincinus (Grüne Wasseragame)
Pogona henrylawsoni (Zwerg-Bartagame)
Pogona vitticeps (Bartagame)
Tiliqua scincoides (Blauzungen-Skink)
Uromastyx ssp. (Dornschwanz-Agame)
Varanus exanthematicus (Steppen-Waran)
Diese Angaben entsprechen im Wesentlichen den Empfehlungen der Terrarien-Fachverbände DGHT und VDA
